Mit zwei deutlichen Siegen die Saison beendet
Unangefochten Vizemeister
Wieder mit Stammbesetzung ging es in den Norden zur Kameradschaft nach Flensburg. Im Hinspiel war dies ein harter Brocken, so dass wir uns besonders im
Herrenbereich auf einen harten Kampf einstellten.
In den Doppeln probierten wir ein bißchen aus. So kamen erstmal Bjarne Reese und
Patrick Meier im ersten Herrendoppel zum Einsatz. Beide harmonierten und ließen
ihren Gegenüber nur wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Ein unerwartet hoher
Zweisatzsieg war die Folge. Auch das Damendoppel Sabrina Temme und Laura
Dammann siegte ebenfalls deutlich in zwei Sätzen. Als dann auch noch das 2.
Herrendoppel mit Tjorben Hinkelmann und Hauke Stammer souverän siegte, war der
Grundstein gelegt und die SG Rendsburg/Eckernförde legte durch einen ebenfalls
zumindest im 2. Satz deutlichen Sieg im Mixed (Sabrina Temme und Patrick Meier)
und einen hohen Sieg im Dameneinzel durch Laura Dammann nach. Somit blieb Laura
mit Ausnahme des später annullierten Spieles gegen Ladelund im Dameneinzel
ungeschlagen. Eine ganz starke Leistung.
Bjarne Reese verlor gegen seinen Kontrahenten noch im Hinspiel. Diesmal konnte er nach knappen Sieg im ersten Satz, früh eine deutliche Führung rausspielen und spät
aber nicht zu spät den Satz zu machen. Tjorben Hinkelmann konnte sein 1.
Herreneinzel trotz des deutlichen ersten Satzes gegen den starken Flensburger
nicht gewinnen. Sätze 2 und 3 gingen deutlich in den Norden. Seinen ersten zu
Ende gespielten Sieg erkämpfte sich Hauke Stammer im 3. Herreneinzel. In 3
Sätzen und mit einer Aufschlagschwäche kämpfend rang er seinen Kontrahenten
nieder. Schön zu sehen, dass Hauke über die Saison immer besser ins Spiel
reingefunden hat.
Mit diesem 7:1 konnten wir den Abend gut gelaunt ausklingen lassen.
Am Sonntag ging es zur abstiegsbedrohten 2. Gettorfer Mannschaft. Mit identischer
Aufstellung wie am Vortag ließ die SG Rendsburg-Eckernförde auch diesmal nicht
anbrennen.
Einzig im 2. Herrendoppel musste über die volle Distanz gegangen werden mit dem
besseren Ende für uns. Hauke Stammer feierte im 3. Einzel den 4. Sieg in
Folge und viele weitere deutliche 2 Satzsiege führten zum 8:0 Sieg. Zeitgleich erspielte sich Gettorf I auch rechnerisch auf den Nachbarfeldern die Meisterschaft.
Die beiden Niederlagen gegen den Meister Gettorf I waren auch die einzigen
Punktverluste in der Saison, die somit überaus erfolgreich verlief. Im nächsten
Jahr wollen wir mit diesem Ergebnis selbstverständlich wieder beim Kampf um die
Meisterschaft ein Wörtchen mitreden. Besonders die 3 Jüngeren haben noch
ordentlich Potential und werden sicherlich noch stärker. Zudem hat sich
zumindest ein Neuzugang angekündigt, der uns weiter verstärken wird.
Mit zwei deutlichen Siegen die Saison beendet
Unangefochten Vizemeister
03.03.2019 - SC Gettorf II vs. SG Rendsburg 0:8
Am Sonntag ging es zur abstiegsbedrohten 2. Gettorfer Mannschaft. Mit identischer Aufstellung wie am Vortag ließ die SG Rendsburg-Eckernförde auch diesmal nicht anbrennen.
Einzig im 2. Herrendoppel musste über die volle Distanz gegangen werden mit dem besseren Ende für uns. Hauke Stammer feierte im 3. Einzel den 4. Sieg in Folge und viele weitere deutliche 2 Satzsiege führten zum 8:0 Sieg. Zeitgleich erspielte sich Gettorf I auch rechnerisch auf den Nachbarfeldern die Meisterschaft.
Die beiden Niederlagen gegen den Meister Gettorf I waren auch die einzigen Punktverluste in der Saison, die somit überaus erfolgreich verlief. Im nächsten Jahr wollen wir mit diesem Ergebnis selbstverständlich wieder beim Kampf um die Meisterschaft ein Wörtchen mitreden. Besonders die 3 Jüngeren haben noch ordentlich Potential und werden sicherlich noch stärker. Zudem hat sich zumindest ein Neuzugang angekündigt, der uns weiter verstärken wird.
02.03.2019 - KSJ Flensburg vs. SG Rendsburg / Eckernförde 1:7
Wieder mit Stammbesetzung ging es in den Norden zur Kameradschaft nach Flensburg. Im Hinspiel war dies ein harter Brocken, so dass wir uns besonders im Herrenbereich auf einen harten Kampf einstellten.
In den Doppeln probierten wir ein bißchen aus. So kamen erstmal Bjarne Reese und Patrick Meier im ersten Herrendoppel zum Einsatz. Beide harmonierten und ließen ihren Gegenüber nur wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Ein unerwartet hoher Zweisatzsieg war die Folge. Auch das Damendoppel Sabrina Temme und Laura Dammann siegte ebenfalls deutlich in zwei Sätzen. Als dann auch noch das 2. Herrendoppel mit Tjorben Hinkelmann und Hauke Stammer souverän siegte, war der Grundstein gelegt und die SG Rendsburg/Eckernförde legte durch einen ebenfalls zumindest im 2. Satz deutlichen Sieg im Mixed (Sabrina Temme und Patrick Meier) und einen hohen Sieg im Dameneinzel durch Laura Dammann nach. Somit blieb Laura mit Ausnahme des später annullierten Spieles gegen Ladelund im Dameneinzel ungeschlagen. Eine ganz starke Leistung.
Bjarne Reese verlor gegen seinen Kontrahenten noch im Hinspiel. Diesmal konnte er nach knappen Sieg im ersten Satz, früh eine deutliche Führung rausspielen und spät aber nicht zu spät den Satz zu machen. Tjorben Hinkelmann konnte sein 1. Herreneinzel trotz des deutlichen ersten Satzes gegen den starken Flensburger nicht gewinnen. Sätze 2 und 3 gingen deutlich in den Norden. Seinen ersten zu Ende gespielten Sieg erkämpfte sich Hauke Stammer im 3. Herreneinzel. In 3 Sätzen und mit einer Aufschlagschwäche kämpfend rang er seinen Kontrahenten nieder. Schön zu sehen, dass Hauke über die Saison immer besser ins Spiel reingefunden hat.
Mit diesem 7:1 konnten wir den Abend gut gelaunt ausklingen lassen.
2019-02-23 Knappes Ding gegen SG Großsolt-Munkrarup
SG Großsolt / Munkbrarup vs. SG Rendsburg / Eckernförde 3:5
Benedikt Gottuk gab Landesligadebüt
Ohne Hauke Stammer, den Achillessehnenprobleme plagen, ging es an die dänisches
Grenz gegen die SG Großsolt Munkrarup.
Durch das Fehlen von Hauke stellten wir die Doppel ein wenig um. Bjarne Reese rückte erneut ins 1. Herrendoppel an die Seite von Tjorben Hinkelmann, so dass der
erfahrenste Akteur Patrick Meier, den unerfahrensten Akteur Bennedikt Gottuk im
zweiten Doppel unter seine „Fittiche“ hatte. Bei den Damen ging es mit dem
Stammpersonal Sabrina Temme und Laura Dammann an den Start.
Tjorben und Bjarne sahen im 1. Satz schon wie die sicheren Sieger aus. 11:3 führten die beiden, aber die Großsolter kamen immer weiter ran, so dass es tatsächlich
nochmal 18:18 Stand. Glücklicherweise konnten die beiden noch eine Schippe
rauflegen. Im zweiten Satz war es durchgehend ein ausgeglichenes Spiel mit dem
besseren Ende für uns.
Im Damendoppel gab es ein heiß umkämpftes Spiel. Zunächst waren Sabrina und Laura mit 21:11 auf der Siegerstraße. Im 2. Satz liefen beide zunächst einem hohen
Rückstand hinterher, waren eigentlich wieder dran, aber zum Sieg reichte es wie
auch im Entscheidungssatz nicht.
Benedikt und Patrick mussten sich im ersten Satz erstmal finden, siegten dann deutlich im zweiten Satz, wobei es ihnen immer wieder gelang in den Angriff zu kommen.
Im 3. Satz erspielten sich beide eine hohe Führung. In der entscheidenden
Spielphase kam wurden die Kanalstädter aber nervös, so dass es noch mal richtig
eng wurde, aber letztlich konnte der Satz nach Hause geschaukelt werden. Die
wichtige 2:1 Führung war wieder hergestellt.
Im Dameneinzel musste Laura wieder über die volle Distanz gehen. Im laufintensiven
Spiel hatte die Rendsburgerin aber die besseren Kraftreserven und wir führten
mit 3:1.
Im 3. Herreneinzel zeigte Bennedikt eine beherzte Leistung, aber er spielte gegen
eines der besten 3. Herreneinzel der Liga sind die erreichten 11 und 17 Punkte
eine gute Leistung. Im Mixed gingen wir leicht favorisiert ins Rennen. Leider
fehlte Patrick etwas die Kraft und in den Endphasen erlaubten wir uns den einen
oder anderen Fehler zu viel, so dass es nur noch 3:3 Stand.
Nach deutlichem Hinspielsieg im 1. Herreneinzel tat sich Tjorben gegen den sehr
erfahrenen Großsolter überraschend schwer. Immer wieder erreichte sein
Gegenüber die Drops sehr früh und konnte somit besonders am Netz Druck
aufbauen. Letztlich konnte Tjroben das Spiel über die bessere Athletik im
Entscheidungssatz für sich entscheiden. Glücklicherweise behielt auch Bjarne im
2. Herreneinzel die Nerven und siegte in 2 Sätze.
Am nächsten Woche kommt es zum Saisonabschluss. Am Samstag geht’s nach Flensburg zur Kameradschaft und am Sonntag gegen den Gettorfer SC II.
2019-02-16 Tabellenrang 2 zurück erobert
SG Rendsburg / Eckernförde vs. TSV Kronshagen II
Am 16.02.19 kam es nach mehrwöchigen erfolglosen Verlegungsversuchen nun endlich zum Rückspiel zwischen dem 1. Rendsburger BC und dem TSV Kronshagen 2.
Der Blick auf die Tabelle versprach ein spannendes Spiel, schließlich traf bei diesem Duell der Tabellendritte zu Hause auf den Tabellenzweiten aus Kiel. Den 2.Platz hatten die Rendsburger über viele Wochen inne gehabt und sich dementsprechend zum Ziel gesetzt, diesen direkt wieder zurück zu erobern.
Leider war schon im Vorfeld klar, dass die Partie nicht das an Spannung würde bieten können, was die Tabellensituation erwarten ließ.
Während der 1. RBC leider krankheitsbedingt auf ihre Nummer 1 Patrick Meier verzichten musste, traf es die Gäste aus Kiel noch härter: sie reisten leider nur mit drei Herren und einer Dame an. Dies bedeutete in Zahlen bereits vor Spielbeginn eine
Führung von 4:0. Die verbleibenden Akteure aus Kiel waren aber gewillt, das
Spiel dennoch spannend zu gestalten, denn ein Unentschieden war theoretisch
noch drin.
Direkt im Auftaktspiel zeigten die Gäste auch, dass dies ihr gestecktes Ziel war. Im ersten Herrendoppel starteten die Kronshagener mit aggressivem und sicherem Spiel und erarbeiteten sich direkt eine komfortable Führung. Ab Mitte des Satzes kamen Bjarne Reese und Tjorben Hinkelmann aber besser ins Spiel und konnten aufholen und sich sogar noch in die Verlängerung kämpfen. Letztendlich verdient ging der erste Durchgang an die Gäste. Im zweiten Satz machten die Rendsburger von Anfang an dort weiter, wo sie zum Ende des ersten Durchgangs aufgehört hatten. Ihr druckvolles, konzentriertes Zusammenspiel brachte einen ungefährdeten Satzausgleich.
Im Entscheidungssatz sahen die Zuschauer eine Partie auf Augenhöhe und die umkämpften Ballwechsel waren „nichts für schwache Nerven“.
Keine Seite konnte sich entscheidend absetzen, und nach vergebenen Matchbällen
auf beiden Seiten siegten die Gastgeber letztendlich mit 27:25. Der Gesamtsieg
war somit bereits gesichert. Dies beeindruckte den laufstarken Spieler aus
Kronshagen im 1. Herreneinzel keineswegs, sondern er spielte frei und sicher
auf und gab seine früh erspielte Führung in beiden Sätzen nie aus der Hand,
während Tjorben Hinkelmann mit sich haderte und nicht das abrufen konnte, was
er zu spielen imstande ist. Gleichbedeutend verkürzte Kronshagen auf 1:5.
Im 2. Herreneinzel ließ Bjarne Reese auf Seiten der Rendsburger nichts anbrennen und es gelang ihm, sein spielerisches Potential konzentriert aufs Feld zu bringen. Er bezwang seinen erfahrenen, laufstarken Gegner souverän mit 21:15 und 21:11.
Parallel lief mit dem Mixed bereits das letzte Spiel der Begegnung. Hier gab Patrick Nielsen an der Seite von Sabrina Temme in dieser Saison sein Landesligadebüt. Davon unbeeindruckt erkämpften sich die Gastgeber im ersten Satz nach schnellem Rückstand Punkt für Punkt und konnten diesen mit 23:21 „nach Hause schaukeln“. Im zweiten Durchgang stellten die Kieler Kontrahenten ihr Spiel um, spielten druckvoller und zwangen die Rendsburger zu Fehlern. Es gelang den Gastgebern nicht, den Satzausgleich zu verhindern.
Der Entscheidungssatz war dann geprägt von vielen langen, umkämpften Ballwechseln. Die Führung wechselte hin und her; am Ende konnten die Rendsburger bei 20:19 aber ihren ersten hart erkämpften Matchball verwandeln und somit den 7:1
Heimsieg sichern. Auf dem Weg dahin unterstützte Laura Dammann, die leider
nicht zum Einsatz kam, ihr Team durch Tipps und Motivationsarbeit.
Am kommenden Wochenende geht es für die Rendsburger direkt weiter. Sie treffen auswärts auf den TSV Großsolt-Munkbrarup, wo es im Hinspiel einige enge Duelle gab. Somit hoffen die Kanalstädter darauf, wieder in Stammbesetzung antreten und den zurückgewonnen 2. Tabellenplatz verteidigen zu können.
2019-01-12 Ausgeträumt...
Mit 6:2 verlor die SG Rendsburg/Eckernförde das Spitzenspiel...
Am 12.01. kam es zum Spitzenspiel in der Landesliga Nord. Der bisher
verlustpunktfreie Gettorfer SC kam nach Rendsburg. Im Hinspiel gab es für die SG eine 6:2 Niederlage.
Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an und beide vertrauten der Aufstellung
aus dem Hinspiel. Tjorben Hinkelmann und Patrick Meier spielten mit ihren
Kontrahenten auf Augenhöhe und wehrten im 2. Satz auch Matchbälle ab. Leider
konnten sie den Satz trotz 20:20 nicht für sich entscheiden.
Lange Ballwechsel prägten das Damendoppel von Laura Dammann und Sabrina Temme, jedoch zumeist mit dem besseren Ausgang für das gefühlt seit 20 Jahren
zusammenspielende Gettorfer Damendoppel. Unser 2. Doppel kam auch nicht in den
Entscheidungssatz trotz einer 12:2 Führung im zweiten Durchgang.
Ein bisschen Hoffnung keimte bei der SG wieder auf, als Laura ihr Dameneinzel
äußerst knapp im Entscheidungssatz mit 23:21 noch umbog. Gleich darauf konnten
Patrick und Sabrina ihr Mixed zum Sieg schaukeln.
Im 1. Herreneinzel entwickelten sich lange Ballwechsel und Tjorbens Kontrahent
musste für seine Punkte ordentlich „Körner“ lassen. In den entscheidenden
Phasen waren es jedoch ein zwei Fehler zu viel.
Hauke wäre der Sieg im 3. Herreneinzel echt zu gönnen gewesen. Die stark
ansteigende Formkurve des Neuzugangs reichte um Haaresbreite nicht zum Sieg
trotz einiger Matchbälle. (22:24)
Bjarne fand im 2. Herreneinzel nie seine innere Ruhe. Zu oft suchte er den schnellen
Punkt.
Letztlich trennten man sich mit nahezu dem identischen Ergebnis wie aus dem Hinspiel. Die Gettorfer können mit 4 Punkten Vorsprung den Meistersekt kalt stellen.
2018-12-01 SG Rendsburg-Eckernförde festigt 2. Tabellenrang
Erfolgreicher Rückrundenstart für die SG
Eigentlich waren die Vorzeichen für den Rückrundenstart nicht so gut. Bjarne Reese und Laura Dammann hatten sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifiziert und das Ereignis und den Erfolg wollten sich beide nicht nehmen lassen.
Wir hätten das Punktspiel auch gerne verlegt, aber leider war ein Ersatztermin einfach nicht zu finden.
Für Laura rückte Nele Vaubel und für Bjarne rückte Michael Wetzel in die Mannschaft.
Die Harrisleer sagten aber im Vorfeld sowohl das Dameneinzel als auch das
Damendoppel ab, da sie ihre erkrankte Spielerin nicht ersetzen konnten. So
lagen wir schon vor dem ersten Spiel mit 2:0 in Front.
Im 1. Herrendoppel mit Patrick Meier und Tjorben Hinkelmann lief zwar nicht alles
rund aber sie kamen doch über die Runden und erhöhten auf 3:0. Gegen das etwas
stärker einzuschätzende 2. Doppel konnten Michael Wetzel und Hauke Stammer zwar
mithalten, aber doch keinen Satz gewinnen.
In der Schlussphase verletzte sich ein Harrisleer Spieler, konnte das
Spiel aber sogar noch siegreich beenden.
Etwas überraschend schwer tat sich Tjorben im 1. Herreneinzel. Nach gewonnen 1. Satz fehlt der Zug im 2. Satz. Mit einem stürmischen beginn im Entscheidungssatz war eine kleine Führung erspielt, die bis zum Ende hielt. Hauke Stammer holte im SG
Dress seinen 1. Satz und im 2. Satz fehlte nicht viel für den Sieg. Im 3. Satz
verletzte sich sein Kontrahent an der Wade bei Führung Hauke. Gute Besserung an
dieser Stelle für die beiden Nordlichter. Hauke war ein wenig traurig, denn er
hätte sich seinen Sieg gerne selbst erspielt.
Im 3. Herreneinzel spulte Michael sein Programm herab und spielte souverän alle
Ecke durch und siegte ebenso souverän wie das Mixed mit Patrick und Sabrina
Temme.
Mit dem 7:1 halten wir Anschluss an die Gettorfer. Ohne die Erkrankungen und
Verletzung auf Harrisleer Sicht hätte es heute ohne Bjarne und Laura auch zu
einem Punktverlust führen können. Nun geht’s erstmal in die Winterpause und am 12.01. kommt es in Rendsburg zum Spitzenspiel.
2018-11-22 Team I wird zur Halbzeit unangefochtener Zweiter
Im letzten Spiel ging es für die SG Rendsburg-Eckernförde gegen die sich im
Tabellenkeller befindlichen Gettorf II.
An diesem Spieltag unterstütze uns erfolgreich Thies Ihde. Da Bjarne Reese und
Tjorben Hinkelmann das Punktspiel gerne als Vorbereitung für die Landesmeisterschaften nutzten wollten. Starteten die beiden im 1. Herrendoppel.
Hier entwickelte sich auch das spannendste Spiel des Tages, welches die beiden
im Entscheidungssatz gewinnen konnten.
Sabrina Temme und Laura Dammann konnten ihr Spiel relativ souverän gewinnen. Sehr deutlich gewann das Oldi-Doppel Patrick Meier und Thies Ihde.
Leider mussten die Gettorfer ihr Mixed aufgrund Erkrankung aufgeben, so dass wir
bereits mit 4:0 führten. Die vier verbleibenden Einzel wurden alle in 2 Sätzen
gewonnen, so dass der 8:0 Sieg feststand.
Der Abstand zum Tabellendritten wurde mit diesem Sieg weiter ausgebaut.
Bisher gab sich der Herbstmeister Gettorfer SC I noch keine Blöße, aber wir werden die Verfolgung weiter aufnehmen.
2018-11-07 Die Doppel und die Damen sichern den Sieg
Die SG Rendsburg-Eckernförde konnte die bisher ungeschlagenen Manschaft KSJ
Flensburg die erste Saisonniederlage zufügen.
Das aufgrund der Norddeutschen Meisterschaften der Jugend verlegte Spiel fand auf
einem Mittwoch in der Rendsburger Sporthalle statt. Hier nochmals danke für das
Entgegenkommen der Flensburger. Dies sollte allerdings am heutigen Tage nahezu
das einzige Geschenk bleiben.
Für den in der Woche verhinderten Hauke Stammer rückte Lars Ihde ins Team und
konnte an der Seite von Bjarne Reese im 2. Herrendoppel auch gleich punkten.
Unser Damendoppel mit Sabrina Temme und Laura Dammann erspielten souverän die
2:0 Führung. Deutlich länger auf dem Parkett standen Tjorben Hinkelmann und
Patrick Meier. Eine 20:17 Führung im ersten Satz konnte nicht zum Satzgewinn
genutzt werden. Auch im zweiten wurde eine hohe Führung beinahe wieder aus der
Hand gegeben. „Der Gegner stand immer wieder gut in der Abwehr und spielte im
Übergangsbereich sehr kompromisslos hart. Für die Gegenwehr fehlt uns oft die
Ruhe für die richtige Lösung“ resümierte Patrick Meier nach dem Doppel, denn
auch im 3. Satz mühten sich die beiden um wiederum eine Führung letztlich doch
ins Ziel zu bringen.
Zwischenzeitlich verlor Lars Ihde das 3. Herreneinzel ebenso deutlich wie Laura Dammann im Dameneinzel gewann, so dass wir bereits mit 4:1 führten. Den Sack zu machten Patrick Meier und Sabrina Temme im Mixed, die dort mit ruhigem Spiel nichts anbrennen ließen.
Im1. Einzel gelang Tjorben Hinkelmann nicht die 19:12 Führung in einen Satzgewinn
umzumünzen. Im zweiten Satz unterliefen im Spielaufbau der oder andere Fehler
zu viel, so dass die Flensburger auf 5:2 verkürzten.
Bjarne Reese steigerte sich nach verlorenem erstem Satz und holte sich den 2. Satz
recht deutlich. Leider agierte unser Youngster besonders in der Defensive ein
wenig zu ängstlich, so dass der pfeilschnelle Flensburger immer weiter im Spiel
blieb und das Spiel zu seinen Gunsten drehte.
Im Verfolgerduell konnten wird die Kameradschaft aus Flensburg auf die Plätze
verweisen und mit dem Tabellenletzten
Gettorfer SC 2 wartet der letzte Gegner der Hinrunde auf uns.
2018-10-28 Harter Kampf in Gettorf
Nach dem gestrigen Sieg fuhr die SG Rendsburg-Eckernförde mit erhobenen Haupt zum Spitzenspiel in Gettorf. Beide Mannschaften traten in Stammbesetzung an und für die SG gab es keinen Grund die Aufstellung zu ändern.
Im 1. Herrendoppel präsentierte sich der Gegner überraschend stark. Nach 20:22 im
ersten Satz lief leider bei Patrick Meier und Tjorben Hinkelmann wenig
zusammen.
Das Damendoppel mit Sabrina Temme und Laura Dammann konnten nach dem verlorenen ersten Satz den zweiten für sich entscheiden. Im Entscheidungssatz blieb aber die Abwehr zu oft beim Vorderfeldspieler der Gegner hängen. Somit erhöhte Gettorf auf 2:0 und auch das zweite Doppel konnte mit Bjarne Reese und Hauke Stammer nicht punkten, so dass die SG nach den Anfangsdoppeln mit 3:0 hinten lag.
Sowas gab es in der Vergangenheit nur selten, da gerade die Doppeldisziplinen immer eine Stärke ist. Den Abstand verkürzen konnte Laura Dammann, die ihre Gegnerin immer wieder mit leicht verzögerten Schlägen neckte. Tjorben Hinkelmann zeigte im
Spitzeneinzel eine ansprechende Leistung. Ein paar leichte Fehler zuviel, verhinderten hier den Entscheidungssatz.
Vor allem Sabrina Temme zeigte im Mixed mit Patrick Meier eine sehr aufmerksame
Leistung und war oft an der richtigen Stelle. Somit Stand es 2:4. Bjarne Reese
konnte seinen Gegner in den Entscheidungssatz zwingen. Bei 18:18 setzte sein
Kontrahent zwei mal hintereinander einen Smash auf die Linie. Den ersten
Matchball konnte Bjarne noch abwehren, aber beim Zweiten tötete Bjarne auf den
Schläger und das Spiel war aus.
Hauke Stammer ließ im 3. Herreneinzel immer wieder sein können aufblitzen. Hier fehlt hier und da noch ein wenig die Sicherheit. Im zweiten Satz konnte er das Spiel
lange offen gestalten.
Mit der Niederlage setzen sich die Gettorfer erstmal von uns ab. Trotz der
Niederlage fuhren wir zufrieden nach Hause. Alle zeigten eine gute Leistung und
zu Hause wird der Spieß umgedreht!
2018-10-27 Mit 6:2 geht´s zum Spitzenspiel nach Gettorf
Erstmals kam heute unser Neuzugang Hauke Stammer zum Einsatz
Gegen die SG Großsolt-Munkbrarup kam ein Gegner in die Halle, den man keineswegs
unterschätzen darf. Mit starken Damen und einem starken hinteren Paarkreuz kann
man hier schnell Punkte liegen lassen.
Die Aufstellung der SG Rendsburg-Eckernförde wurde nur durch Neuzugang Hauke Stammer verändert, der im 2. Herrendoppel und im 3. Herreneinzel erstmals zum Einsatz kam.
Begonnen wurde im 1. Herrendoppel von Tjorben Hinkelmann und Patrick Meier. Die beiden zeigten die bisher beste gute Leistung, dominierten das Spiel souverän. Sabrina Temme und Laura Dammann brauchten den 1. Satz gegen die starken Nordlichter um ins Spiel zu finden. Danach lief es, so dass auf 2:0 erhöht wurde.
Im 2. Herrendoppel mussten Bjarne und Hauke sich erstmal finden. Trotz
phasenweiser guter Spielzüge waren zu oft leichtere Fehler ein Hindernis für
den Sieg.
Im 1. Herreneinzel spielte Tjorben souverän seinen Stiefel runter und ließ nur
wenig zu. 3:1. Im Dameneinzel zeigte Laura eine überzeugende Leistung und
lieferte somit den 4 Punkt. Im Mixed wollten sich Sabrina und Patrick nach dem Spiel gegen Kronshagen wieder von der besseren Seite zeigen. Dies gelang im 1. Satz hervorragend. Im 2. Satz verloren beiden etwas länger den Faden, so dass der 3. Satz die Entscheidung bringen musste. Hier konnten die beiden eine deutliche Führung über das Ziel retten und besiegten eine der besseren Landesligapaarungen.
Zwischenzeitlich besiegte Bjarne seinen erfahrenen Gegenüber nicht wirklich gefährdet in 2 Sätzen. Hauke sammelte im 3. Einzel viel Spielpraxis. Hier fehlte in den entscheidenden Phasen aber die Sicherheit.
Mit dem Sieg können wir morgen nach Gettorf reisen. Hier wird es richtig um die
Wurst gehen. Einen Favoriten gibt es weder für das gesamte Spiel noch für
einzelne Begegnungen. Wir freuen uns darauf!
2018-09-23 Deutlicher 6:2 Sieg gegen den TSV Kronshagen II
Den Grundstein für den 6:2 Sieg legte die SG Rendsburg-Eckernförde in den 3 Eingangsdoppeln.
Große Veränderungen gab es zum Spiel gegen den TSV Ladelund nicht. Lars Ihde tauschte den Platz mit seinem Bruder Thies und harmonierte im zweiten Doppel hervorragend an der Seite von Bjarne Reese. Folglich gab es den Zweisatzsieg zum 3:0, da zuvor sowohl das 1. Herrendoppel um Tjorben Hinkelmann und Patrick Meier als auch Laura Dammann mit Sabrina Temme jeweils in 2 Sätzen gewannen.
Laura Dammann sicherte mit dem klaren Einzelsieg das Unentschieden, ehe Tjorben Hinkelmann und Bjarne Reese ihre Einzel starteten. Im 1. Herreneinzel spielte Tjorben seinen Gegner müde und profitierte so auch von der steigenden Fehlerquote seines Gegners, so dass er in 3 guten Sätzen gewann. Bjarne ging im 2. Herreneinzel keineswegs als klarer Favorit ins Match. Den laufstarken Kontrahenten konnte er aber immer wieder mit druckvollen Spiel zusetzen und gewann in zwei knappen Sätzen.
Das Mixed Sabrina und Patrick fanden nur kurzweilig ins Spiel. Ansonsten befanden sie sich nur physisch und das wohl zu kalt in der Halle. Folge war eine unerwartete Dreisatzniederlage. Lars konnte im abschließenden Einzel leider die Dreisatzniederlage trotz guter kämpferischer Leistung nicht verhindern.
Mit 5:1 Punkten sind wir gut in die Saison gestartet, aber bisher waren es auch eher Favoritensiege. Nun hat die SG einen Monat Pause und spielt am 27.10. in Eckernförde gegen Großsolt-Munkbrarup.
2018-09-15 4:4 beim verstärktem Aufsteiger
Letztendlich kann die SG Rendsburg-Eckernförde mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Dieses Mal wurden wir von Thies Ihde unterstützt, ansonsten agierten mit Sabrina Temme, Laura Dammann bei den Damen sowie bei den Herren Tjorben Hinkelmann, Bjarne Reese und Patrick Meier das gewohnte Stammpersonal.
Die zweite Mannschaft aus Ladelund wurde von einem Spieler aus deren ersten Mannschaft unterstützt, trotzdem wollten wir eigentlich 2 Punkte aus unserem weitesten Auswärtsspiel mitnehmen.
Im ersten Herrendoppel mit Tjorben Hinkelmann und Patrick Meier gab es die nicht unerwartete Niederlage. Die Gegner agierten geschickten und konnten immer wieder viel Druck aufbauen. Fast zeitgleich glich unser Damendoppel Laura Dammann und Sabrina Temme den Rückstand aus. Bjarne Reese und Thies Ihde harmonierten im 2. Herrendoppel und siegten in 2 knappen Sätzen.
Zum längsten Spiel des Tages entwickelte sich das Dameneinzel. Nach gut gewonnen ersten Satz konnte Laura Dammann dem Kampf der Gegnerin ebenfalls viel Kampf entgegen setzen. Der Satz ging an die Ladelunderin. Im Entscheidungssatz reichte die 20:18 Führung nicht aus und dann ging es hin und her, bis das Nordlicht den Matchball zum 29:27 nutzte.
In dieser Zeit verlor Tjorben Hinkelmann erwartbar sein 1. Herreneinzel in 2 Sätzen. Somit stand es 3:2 für Ladelund. Den Ausgleich stellten Patrick Meier und Sabrina Temme recht souverän im Mixed wieder her.
Thies Ihde brillierte im 3. Herreneinzel und brachte die Kanalstädter mit gefühlvollen Abwehrbällen und druckvollen Smash wieder in Front.
Bjarne Reese nutze seine Möglichkeiten nicht voll aus. Bei 20:20 im ersten Satz läutet ein Aufschlagfehler den Satzverlust ein. Im zweiten Satz fehlte etwas die Sicherheit um die konditionelle Überlegenheit auf den Platz zu bringen. Potential ist jede Menge da.
Das Unentschieden ist kein Beinbruch und schon nächste Woche können wir es in Kronshagen besser machen.
2018-09-08 Müheloser Auftaktsieg für die SG Rendsburg-Eckernförde
Mit 8:0 wurde der TSV Nord Harrislee nach Hause geschickt. Sabrina Temme gibt nach 11 monatiger Verletzungspause ihr Comeback für die Kanalstädter.
Zum ersten Heimspiel der Saison erwarteten wir den TSV Harrislee Nord, die durch einige Abgänge im Vergleich zu den vergangenen Jahren deutlich geschwächt waren.
Bei der SG Rendsburg-Eckernförde hat der Verjüngungsprozess eingesetzt. Nachdem Laura Dammann als gerade 18 jährige nun schon in ihre 2. Landesligasaison geht, bekommt sie nun vom bald 18. Jährigen Bjarne Reese und dem 23. Jährigen Tjorben Hinkelmann Unterstützung.
Patrick Meier und Tjorben Hinkelmann schlugen beim Punktspiel im 1. Herrendoppel auch als Erster auf und gewannen recht deutlich in zwei Sätzen. Das 2:0 mit ebenfalls 2:0 Sätzen erspielten sich die bereits erwähnten Sabrina Temme und Laura Dammann. Umkämpfter war das 2. Herrendoppel mit Michael Wetzel und Bjarne Reese. Die Beiden spielten allerdings sicherer als ihre Gegenüber, so dass die SG auf 3:0 erhöhte.
Das Unentschieden sicherte dann im ersten Herreneinzel Tjorben Hinkelmann in zwei Sätzen. Hier zeigte sich, dass Tjorben deutlich besser „zu Fuß“ war. Den Sieg ins trockene brachte Laura Dammann im Dameneinzel, wofür sie sich aber ganz schön strecken musste. Bjarne Reese im zweiten und Michael Wetzel im dritten Einzel erhöhten mit zwei weiteren deutlichen Zweisatzsiegen auf 7:0. Im Mixed war es am umkämpfesten. Nach knapp verlorenen 1. Satz konnten Sabrina Temme und Patrick Meier noch etwas zulegen und machten somit den 8:0 Kantersieg perfekt.
„Ein Sieg gegen den TSV Nord Harrislee war schon eingeplant“, so Mannschaftskapitän Patrick Meier, „aber mit dem hohen Ergebnis können wir unsere Ambitionen, wieder zu den besten Mannschaften der Landesliga zu gehören, untermauern!“
Saisonstart für den SG Rendsburg-Eckernförde1. Mannschaft deutlich verjüngt
Der 1. Rendsburger BC und der Eckernförder MTV gehen nun gemeinsam in ihre zweite Saison. Erstes Saisonspiel findet am 08.09. 2018 um 16:30 gegen den TSV Harrislee Nord statt. Die erste Mannschaft hat sich über die letzten 2 Jahre auch enorm verjüngt. Übrig geblieben sind die beiden ehemals jüngsten Mannschaftsmitglieder Sabrina Temme (38) und Patrick Meier (38), die nun mit Abstand die beiden ältesten sind. Während Laura Dammann (18) bereits im letzten Jahr voll in der ersten Mannschaft gespielt hat und sich Tjorben Hinkelmann (22) in der laufenden Saison hinzu kam, stößt nun auch Bjarne Reese (17) zur Mannschaft.
Leider bedeutet junge Jahre auch viele Wechsel im beruflichen Sinne, so dass nicht ganz wie gewünscht an den Start gegangen werden kann und erstmal Unterstützung aus der zweiten Mannschaft benötigt.
Insgesamt sollte die Mannschaft wieder um die ersten drei Plätze mitspielen können. Das Ziel der beiden Vereine ist es auf Sicht auch die Früchte der intensivierten Jugendarbeit zu ernten. „Im vergangenen Jahrzehnt ist nahezu kein Jugendlicher in den Seniorenmannschaften angekommen. Inzwischen spielt in jeder Mannschaft mindestens 2 Spieler, die unter 20 sind.“, so Jugendwart Patrick Meier. „Aber wichtig sind auch die Alteingesessenen. Nur sie bringen die nötige Stabilität in Verein und Mannschaft.“
Am Samstag den 8.9.2018 sollten die ersten Punkte eingefahren werden. Die Nordlichter aus Harrislee haben weitere Abgänge zu beklagen, so dass die Spielgemeinschaft als Favorit gelten dürfte.